11 August 2021

Der neue Code

Die Frau im Tram vis-à-vis starrte schon die ganze Zeit auf ihn, das fühlte Richard, der junge Mann mit dem Pferdeschwanz, obwohl er so tat, wie wenn er in den Artikel über Long-Covid-Geschädigte auf seinem Smartphone vertieft sei. Natürlich fixierte sie nicht sein Gesicht, denn dieses war zu einem grossen Teil hinter seiner Maske in Regenbogenfarben verborgen, auf der «Ehe für alle» stand.
20 Juli 2021

Das muslimische Opferfest Aid-el-Kebir

Auszug aus dem Roman "Steine auf dem Weg zum Pass" (1. Teil der interkulturellen Trilogie), wo sich die muslimische Marokkanerin Halima auf der Alp auf dem Brünig in ihrem Tagebuch an das Opferfest in ihrer Heimat zurückerinnert. Und Auszug aus dem Roman "Berührte Blüten" (3. Teil der interkulturellen Trilogie), wo die christliche Schweizerin Elena in Tunis ihre Gedanken und Eindrücke zum Opferfest preisgibt.
19 Juli 2021

Das erste Mal

Er hat ein nettes Lächeln, denkt sie, geradezu einladend. Selbstvertrauen strahlt er auch aus. Klar, ein Mann in diesem Alter hat gewiss jede Menge Erfahrung. Übrigens ist sie ja genau deshalb zu ihm gekommen, weil eine ihrer Freundinnen ihn ihr empfohlen hatte. Sie hatte lange darüber nachgedacht und sich schliesslich dazu aufgerafft, ihn anzurufen, und nun ist sie hier mit ihm und teilt diese erzwungene, künstliche Intimität mit jemandem, der ihr gefällt, aber den sie nicht kennt.
14 Juli 2021

Der Frosch

Es war einmal ein König, der hatte eine Krone auf dem Kopf und mehrere Exemplare davon im Mund. Und eine Tochter hatte er auch. Weil sie so verwöhnt war und am liebsten nur Bonbons und andere Süssigkeiten ass, mussten ihr schon im zarten Kindesalter alle Milchzähne gezogen werden. Natürlich bekam sie ein Luxusgebiss aus purem Gold, um ihre zahnlose Existenz bis zum Nachwachsen der zweiten Zähne zu überbrücken. Wenn sie jeweils den Mund öffnete ...