Die Autorin
Anja Siouda, Schriftstellerin und diplomierte Übersetzerin, schreibt spannende sozialkritische ROMANE mit interkulturellem Hintergrund, humoristische ERZÄHLUNGEN, REZENSIONEN und kulturelle BLOGS.Werdegang, Lesungen und Kontakt
Blog
28 März 2022
Die Freundin wirkte müde und abgespannt. Ihre familiäre Situation war alles andere als rosig. Der Hausfrieden hing schon seit Wochen schief, aber vielleicht würde sich in den langen Sommerferien wider Erwarten alles wieder zum Guten wenden, denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Sie wollte fürs Erste einfach nur weg, weg von zuhause, vom Alltagstrott, am liebsten gleich für mehrere Wochen und direkt ans Meer im Süden, wo die fünf Kinder fröhlich plantschen würden und wo sie nach Herzenslust Sandburgen bauen und Wassergräben zwischen sie und ihren Gatten ziehen könnten, ohne dass sie diese zwangsläufig als Sinnbild des Abgrunds, der sie tatsächlich von ihrem Gatten trennte, deuten müsste.Etwas aber hielt sie noch ab von den Ferien am Meer: die Pflicht für ihr vereinsamtes, schwarzbraunes Huhn ...
21 Februar 2022
Mit Palatschinken hatte ich als Schweizerin schon immer ein Problem. Ich fand es seit jeher ein total unmögliches Wort für eine Süssspeise, genauso wie Kaiserschmarrn übrigens. Was hatte dieser kuriose Schinken bei den Desserts zu suchen und was sollte denn dieser Schmarren?
10 Januar 2022
Viele Menschen denken, selber Brot zu backen sei schwierig, dabei ist es wahrlich keine Hexerei! Dieses Brot, das in der geschlossenen Glasform gebacken und zuvor überhaupt nicht geknetet wird, lässt sich wirklich im Handumdrehen herstellen. Zubereitungszeit 5 Minuten. Aufgehzeit 3 bis 15 Stunden. Backzeit 60 Minuten.