6 November 2019

Erinnerung an meine Grossmutter

Den folgenden Text schrieb ich 2007 auf Englisch, ein halbes Jahr nach dem Tod meiner Luzerner Grossmutter (1921 - 2006). Damals bereitete ich mich als Gasthörerin in einem Englisch-Literatur-Seminar der Universität Genf auf mein Proficiency-Diplom und auf meine Aufnahmeprüfung an der ETI (Übersetzer- und Dolmetscherschule an der Universität Genf) vor.
19 September 2019

Highlight Gratwanderung Klingenstock-Fronalpstock

Highlight Gratwanderung Klingenstock-Fronalpstock 14. September 2019 Am Samstag vor dem Bettagssonntag machte ich zusammen mit meinem Mann eine wunderbare Gratwanderung vom Klingenstock bis zum Fronalpstock. Weil […]
30 August 2019

Die Schweiz, ein Volk von Sammlern

Ich wette, Sie sammeln auch irgendetwas! Das liegt uns Schweizern doch im Blut. Kaffeerahmdeckeli, Fröschchen, Bade-Enten, Schildkröten, Dromedare, afrikanische Masken, Panini-Bildchen, Fünfer-Münzen, Rabattmarken … oder auch Pet- und Glas-Flaschen, Zeitungen, Blech- und Aluminium! Grad wenn’s um die Umwelt und das Recyclen geht, sind wir Weltmeister.
30 August 2019

Museum Barbier-Mueller: ein Bijou mitten in der Altstadt von Genf

Nicht weit von der Genfer Kathedrale Saint-Pierre, in der Rue Calvin im Herzen der Altstadt, liegt das Museum Barbier-Mueller, ein wahres Bijou, klein aber fein, vermutlich nicht jedem Genfer ein Begriff, aber mit einem internationalen Renommee weit über die Schweizer Grenzen hinaus und mit kulturellen Schätzen aus verschiedenen Kontinenten.