29 Januar 2020

Ein Augenöffner: «Maghreb, Migration und Mittelmeer» von Beat Stauffer

Beat Stauffer präsentiert als Maghreb-Spezialist mit jahrzehntelanger Erfahrung ein sehr umfassendes, hochaktuelles Sachbuch mit 19 Kapiteln, dass das Thema der Migration aus Nordafrika wirklich von allen Seiten beleuchtet. Dass er auch Flüchtlinge in Europa und Migrationswillige vor Ort im Maghreb zu Wort kommen lässt, ist mir besonders sympathisch. Überhaupt lässt sich, bei aller Sachlichkeit und Objektivität, die einem Sachbuch zugrunde liegen soll, doch auch eine gewisse Empathie von Stauffer aus den Zeilen herauslesen.
8 Januar 2020

«Die Geschichte der Bienen» von Maja Lunde

Es gibt immer wieder Bücher, die bleiben einem nachhaltig in Erinnerung. Meistens wegen der packenden oder beeindruckenden Geschichte, die sie erzählen oder auch wegen dem besonderen Moment im Leben, in dem man sie gelesen hat. Neuerdings wird mir aber ein Buch sozusagen physisch in unvergesslicher Erinnerung bleiben, weil ich es über die Neujahrstage 2020 gelesen und mir dabei eine wirklich schmerzhafte Nackenstarre geholt habe.
20 Dezember 2019

Amüsantes erzähltechnisches Patchwork: Thomas Heimgartners Nekrovelle «Kaiser ruft nach»

Wegen des Covers (siehe unten), das abgesehen vom ungewöhnlichen Titel in Bezug auf Bild und Grafik doch recht unscheinbar daherkommt, hätte ich das kleine Buch von Thomas Heimgartner „Kaiser ruft nach“, erschienen bei der Edition pudelundpinscher, bestimmt nicht gekauft! Auch nicht wegen des Klappentextes, den ich zum Glück nur quergelesen habe, sodass ich nicht schon vor der Lektüre eines Spannungselementes beraubt wurde.
23 November 2019

Wenn Freiheit ein Fremdwort ist

Dieser vor kurzem bei Braumüller erschienene Roman der bulgarisch-schweizerischen Autorin Evelina Jecker Lambreva lässt einen nicht kalt. Er zeigt sehr eindringlich und äusserst anschaulich, wie die Verhältnisse im Bulgarien der achtziger Jahre und um die Wende herum waren, dass Freiheit in jeder Hinsicht ein Fremdwort, dass die Misere im Volk gross war.